Museu Municipal de Faro

Museu Municipal de Faro
Museen und Paläste
Das Museum für Archäologie und Gesteinskunde Infante D. Henrique befindet sich im ehemaligen Konvent Nossa Senhora da Assunção. Mit der Abschaffung der religiösen Orden im Jahre 1843 stand das Konvent leer und wurde erst im 20. Jahrhundert wieder als Korkfabrik benutzt. 1960 begann man mit den Arbeiten für das heutige Museum.
Die Kollektion des Museums besteht aus archäologischen Funden, die sich von prähistorischer Zeit bis ins Mittelalter erstrecken. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der römischen Epoche. Aus diesem römischen Nachlass beeindrucken einige Ausstellungsstücke, die in den Ruinen von Milreu ausgegraben wurden: das Fischmosaik, zwei Grabsteine, deren Inschriften sich auf Ossonoba beziehenden, und die Büsten der Kaiser Agrippa, Hadrian und Gallienus.
Ein weiterer Teil des Museumsbestandes setzt sich aus einer Sammlung sakraler Kunst, religiöser Malerei aus dem 17. Und 18. Jahrhundert, einigen schönen Beispielen der Azulejomalerei und verschiedenen anderen Dekorationsobjekten zusammen. Dieser Teil ist im Sala Ferreira de Almeida ausgestellt.
Die zum Konvent gehörende Kapelle wurde in der Originalstruktur beibehalten und dient heute als Auditorium. Für das Publikum ist dieses allerdings nur zu offiziellen Anlässen geöffnet.
Die Kollektion des Museums besteht aus archäologischen Funden, die sich von prähistorischer Zeit bis ins Mittelalter erstrecken. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der römischen Epoche. Aus diesem römischen Nachlass beeindrucken einige Ausstellungsstücke, die in den Ruinen von Milreu ausgegraben wurden: das Fischmosaik, zwei Grabsteine, deren Inschriften sich auf Ossonoba beziehenden, und die Büsten der Kaiser Agrippa, Hadrian und Gallienus.
Ein weiterer Teil des Museumsbestandes setzt sich aus einer Sammlung sakraler Kunst, religiöser Malerei aus dem 17. Und 18. Jahrhundert, einigen schönen Beispielen der Azulejomalerei und verschiedenen anderen Dekorationsobjekten zusammen. Dieser Teil ist im Sala Ferreira de Almeida ausgestellt.
Die zum Konvent gehörende Kapelle wurde in der Originalstruktur beibehalten und dient heute als Auditorium. Für das Publikum ist dieses allerdings nur zu offiziellen Anlässen geöffnet.
Kontakte
Anschrift:
Largo Afonso III, nº 14
8000-167 Faro
8000-167 Faro
Telefon:
+351 289 870 827/9
Fax:
+351 289 870 038
E-mail:
Website:
Rundgänge mit Führung
Geschäfte
Winter – Oktober/Mai: von Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr; Samstag und Sonntag: 10.30 – 17.00 Uhr;
Sommer – Juni/September : von Dienstag bis Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr; Samstag und Sonntag: 11.30 – 18.00 Uhr;
Geschlossen : Montag und Feiertags