Ermida de Nossa Senhora da Guadalupe ou de São Gens
Ermida de Nossa Senhora da Guadalupe ou de São Gens
Monumente
Wallfahrtskapelle Nossa Senhora da Guadalupe oder São Gens
Die Verehrung Unserer Lieben Frau von Guadalupe hat ihren Ursprung im 6. Jahrhundert; eingeführt wurde sie in dieser Region vom Heiligen Leander, Erzbischof von Sevilla, der zu jener Zeit ein Heiligenbild aus Rom mitgebracht haben soll. Vor allem in Serpa reicht der Volkskult zurück bis ins 14. Jahrhundert und zählt damit zu den ältesten der Stadt.
Die Kapelle, die der Jungfrau von Guadalupe und Schutzpatronin des Kreises geweiht ist, wurde Anfang des 16. Jahrhunderts ca. 2 km außerhalb von Serpa auf dem Gipfel des Berges São Gens an einem auch unter dem Namen Altinho bekannten Ort errichtet.
Außen schmückt die schlichte Kapelle im gotisch-maurischen Stil ein Fliesenbild mit einem Herz Maria-Motiv. Den Schnitzaltar im Innern schmückt ein Bildnis der Jungfrau von Guadalupe aus dem 15. Jahrhundert.
Alljährlich am Ostersonntag findet eine Wallfahrt statt, an der viele Gläubige teilnehmen. An diesem Tag wird die Heiligenstatue in die Stadt gebracht, wo sie während der zweitägigen Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin aufgestellt wird. Nach einer feierlichen Prozession, bei der auch die Statuen der anderen Ortsheiligen durch die Straßen von Serpa getragen werden, kehrt die Figur schließlich in die Kapelle zurück.
Die Verehrung Unserer Lieben Frau von Guadalupe hat ihren Ursprung im 6. Jahrhundert; eingeführt wurde sie in dieser Region vom Heiligen Leander, Erzbischof von Sevilla, der zu jener Zeit ein Heiligenbild aus Rom mitgebracht haben soll. Vor allem in Serpa reicht der Volkskult zurück bis ins 14. Jahrhundert und zählt damit zu den ältesten der Stadt.
Die Kapelle, die der Jungfrau von Guadalupe und Schutzpatronin des Kreises geweiht ist, wurde Anfang des 16. Jahrhunderts ca. 2 km außerhalb von Serpa auf dem Gipfel des Berges São Gens an einem auch unter dem Namen Altinho bekannten Ort errichtet.
Außen schmückt die schlichte Kapelle im gotisch-maurischen Stil ein Fliesenbild mit einem Herz Maria-Motiv. Den Schnitzaltar im Innern schmückt ein Bildnis der Jungfrau von Guadalupe aus dem 15. Jahrhundert.
Alljährlich am Ostersonntag findet eine Wallfahrt statt, an der viele Gläubige teilnehmen. An diesem Tag wird die Heiligenstatue in die Stadt gebracht, wo sie während der zweitägigen Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin aufgestellt wird. Nach einer feierlichen Prozession, bei der auch die Statuen der anderen Ortsheiligen durch die Straßen von Serpa getragen werden, kehrt die Figur schließlich in die Kapelle zurück.
Kontakte
Anschrift:
Monte de São Gens Serpa
Telefon:
+351 284 549 416