Ergebnisse
Anzahl der Ergebnisse: 5
-
ArchäologieCromeleque e menir dos AlmendresSteinanlage und Menhire von AlmendresHierbei handelt es sich um ein spektakuläres Steinfeld, bestehend aus 95, in zwei konzentrischen Kreisen angeordneten Steinen. Einige Menhire weisen schematische und geometrische Einkerbungen auf. Ein wenig (...)
-
ArchäologieTemplo romano de ÉvoraDer 2000 Jahre alte Römische Tempel ist ein Wahrzeichen von Évora und eine der geschichtlich bedeutendsten Ruinen des Landes.Der Römische Tempel von Évora stammt aus dem 1. Jahrhundert aus der Epoche des Augustus. Seine lange Geschichte erzählt von (...)
-
ArchäologieAnta Grande do Zambujeiro de ValverdeGrobes Megalithgrab von Zambujeiro de ValverdeDieses ist das gröbte bisher bekannte Megalithgrab der Iberischen Halbinsel. Es hat einen Durchmesser von 50 m und besteht aus der 6 m hohen polygonalen Kammer und einem langen Gang, der nach auben (...)
-
ArchäologieAnta do BarrocalDolmen von BarrocalDas Hünengrab befindet sich ca. 200 m südwestlich von Monte do Barrocal. Zu sehen sind Überreste der polygonalen Kammer und die Deckplatte in ihrer ursprünglichen Position.
-
ArchäologiePonte romana - Ribeira de OdivelasRömerbrücke über die Ribeira de OdivelasDie ursprünglich aus der Römerzeit stammende Brücke wurde später wieder hergestellt. In das Bauwerk mit 26 Rundbögen wurde ein alter Grabstein eingebaut. Die Brücke gehörte zur Römerstraße, die Beja und Évora (...)