Cacela Velha

Andere
Cacela Velha ist eine kleine Küstenortschaft auf der Leeseite der Algarve. Sie liegt im Gebiet des Naturparks Ria Formosa und entwickelte sich hauptsächlich während des 17. Jahrhunderts, als man sie in die Küstenverteidigungslinie eingliederte und in ihr eine Festung errichtete.
Das Gebiet zeigt Anzeichen einer schon sehr frühen Besiedelung und von Fischereibetrieb. Archäologische Ausgrabungen brachten eine wichtige römische "Villa" ans Tageslicht, ein Wohnviertel der Almohaden (12. und 13. Jahrhundert), sichtbar auf dem Gebiet des Poço Antigo in der Nähe des Flussufers von Cacela Velha, und eine christliche Nekropole aus dem 14. Jahrhundert. 1283 erkannte D. Dinis der Ortschaft die Carta de Foral zu, was von ihrer ökonomischen und sozialen Wichtigkeit während des Mittelalters zeugt. Das historische Zentrum umschließt die Festung, die Mutterkirche und eine Zisterne der Almohaden.
Die zunehmende Versandung von Ria Formosa und die durch das Erdbeben von 1755 hervorgerufenen Zerstörungen begründen den Verlust des Statuts einer Stadt und die Eingliederung in den Bezirk von Vila Real de Santo António.
Die Ortschaft lohnt heutzutage einen Besuch, wie sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer und die weiten Sanddünen von Ria Formosa bietet.