www.visitportugal.com

Igreja e Convento do Carmo - Moura

Igreja e Convento do Carmo - Moura

Monumente

Dieser Gebäudekomplex war der erste Sitz des Karmeliterordens auf der Iberischen Halbinsel und wurde zur Zeit der Gotik von Hospitaliterrittern erbaut. Die Zeit nahm dem Stein jedoch alle Erinnerung an den originalen Stil (nur einige architektonische Elemente in den Kapellen deuten auf ihn hin) und andere bauliche Vorlieben späterer Jahrhunderte wie die Renaissanceelemente des Marmorportikus überlebten.

Im Inneren sind insbesondere die Seitenkapellen bemerkenswert: in der ersten Kapelle auf der rechten Seite, die der Santa Ana gewidmet ist, besticht ein auf die Renaissance datierter Portikus, und in der vierten Kapelle auf derselben Seite ist das Kreuzgewölbe mit einer schönen Anordnung mehrfarbiger Azulejos verkleidet. Die erste Kapelle auf der linken Seite ist S. Martinho gewidmet und hat ein mit gelb-blauen Azulejos verkleidetes Dach. Der Marmorportikus ist gekrönt von den Weihezeichen des Erzbischofs von Braga, D. Baltasar Limpo, der aus Moura stammte und diese Kapelle bauen ließ.

Auf dem Boden der Kirche sieht man verschiedene Grabsteine, von denen einer eine recht merkwürdige Inschrift aufweist: "Hier ruht Johannes April, der vor lauter lachen starb." (Aqui jaz João de Abril, que morreu por se rir.)
Kontakte

Anschrift:
7860-001 Moura


Berechnen
É necessário seleccionar um ponto de partida.

Erweiterte Suches
Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
*Warten Sie bitte. *Die Anleitung, wie Sie ein neues Passwort erhalten, wird an Ihre Adresse gesendet. *E-Mail nicht versendet. Versuchen Sie es erneut.
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein