Igreja de São Martinho de Cedofeita - Porto
Igreja de São Martinho de Cedofeita - Porto
Monumente
Sie gehörte zum Kollegiatstift São Martinho de Cedofeita, das nachweislich zumindest seit dem ersten Viertel des 13. Jahrhunderts existierte.
Die romanische Kirche wurde über ein anderes Gotteshauses gebaut, das vermutlich aus dem 6. Jahrhundert stammte und dessen Gründung auf ein Wunder des heiligen Martin von Tours zurückging, durch das die Sueben zum Christentum übertraten. Als Beweis gelten die Inschrift im Tympanon des Westportals und die beiden Kapitelle der Vierungspfeiler aus Kalkstein, von denen man annimmt, dass sie ursprünglich aus einem vorromanischen Bauwerk stammen.
Das Bauwerk ist in seiner Art einmalig in Portugal, handelt es sich doch um die einzige einschiffige Kirche mit erhaltenem Steingewölbe, was die massiven Strebepfeiler an den Außenmauern erklärt.
Interessant die drei Portale, von denen zwei besondere Aufmerksamkeit verdienen: das in der Hauptfassade mit Tierornamentik, das stilistisch von der Schule von Coimbra beeinflusst ist, und das Nordportal, dessen Kapitelle ohne Kämpferaufsatz denen der Kathedrale von Porto ähneln.
Die romanische Kirche wurde über ein anderes Gotteshauses gebaut, das vermutlich aus dem 6. Jahrhundert stammte und dessen Gründung auf ein Wunder des heiligen Martin von Tours zurückging, durch das die Sueben zum Christentum übertraten. Als Beweis gelten die Inschrift im Tympanon des Westportals und die beiden Kapitelle der Vierungspfeiler aus Kalkstein, von denen man annimmt, dass sie ursprünglich aus einem vorromanischen Bauwerk stammen.
Das Bauwerk ist in seiner Art einmalig in Portugal, handelt es sich doch um die einzige einschiffige Kirche mit erhaltenem Steingewölbe, was die massiven Strebepfeiler an den Außenmauern erklärt.
Interessant die drei Portale, von denen zwei besondere Aufmerksamkeit verdienen: das in der Hauptfassade mit Tierornamentik, das stilistisch von der Schule von Coimbra beeinflusst ist, und das Nordportal, dessen Kapitelle ohne Kämpferaufsatz denen der Kathedrale von Porto ähneln.
Kontakte
Anschrift:
Largo do Priorado